Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#125348 08/08/2006 16:30
Joined: Sep 2005
Posts: 683
Suchtiger
OP Offline
Suchtiger
Joined: Sep 2005
Posts: 683
Hallo Gemeinde,

irgendwie bin ich mit der Motorleistung in meinem Serie III LR88 Petrol nicht zufrieden.

Trotz (oder wegen?) Motorüberholung und komplett neuer Zündung und neuem Weber - alles eingestellt von Bosch & Profis, hat der eine schlechte Leistung. Kompression ist OK.

Das heist: Vollgas auf der Landstrasse bringt eine Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Mehr ist nicht drin.

Verbrauch dabei 14 liter. Motor wird letztlich sehr warm - kurz unter "rot". Luftfilter ist gereinigt, Nebenluft zieht er nicht.

Was kann das sein? Ein Freund meinte, vielleicht habe die in der Werkstatt beim Zusammenbau des Motors was falsch gemacht und damit stimmen die Steuerzeiten nicht?!

Wer kann mir Tipps geben?

Verzweifelte Grüße


Grüße...HaJo

...mit 'ner Serie biste immer der Erste - im Stau!
::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 869
JPH Offline
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 869
70 sachen sind eindeutig nicht genug, auf wenn dein motor nur die 7:1 Verdichtung haben sollte. Klar ist die Vmax auch noch von der Reifendimension etc abhängig, aber 70 ist wirklich zuwenig!

Steuerzeiten ist eine variante - Du kannst aber recht einfach anhand der Kipphebelstellung und der OT eine grobe überprüfung machen, wenn du es genau haben willst, Steuerkastendeckel ab und mittels Gradscheibe genau prüfen.

Eine andere variante ist das du unter last zuwenig benzin bekommst, sprich das gemisch zu stark abmagert - aber ich glaub das hatten wir schon mal hier vor nicht allzu langer zeit. Also evtl Schwimmerkammerniveau zu tief, oder anderweitig falsch.

Schlussendlich kommt noch die Zündung in betracht, evtl funktioniert die Frühverstellung nicht richtig, so dass du mit viel zuwenig unterwegs bist.

Der verbrauch mit 14 litern erinnert mich an meinen alten IIa - der pendelte zwischen 12 und 16....

Gruss
JPH


Ein Kangoo - sonst nichts....
Joined: May 2002
Posts: 457
Suchtiger
Offline
Suchtiger
Joined: May 2002
Posts: 457
Wird zu heiss? --> Zündung kontrollieren, evtl. viel zuviel Spätzündung.
Dann Steuerzeiten und Vergaserabstimmung (Weber kenne ich nicht.

Wie sehen die Kerzen aus?
Öffnet die Drosseklappe voll?

Über 100km/h sollten es schon sein, wenn alles i.o. ist auch 110 und mehr.


Tsch�ss, Yves
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
schau dir den Zug am Choke an (fals am Weber vorhanden)

ist das Kabel in der 0-Stellung gespannt (net gut) oder locker (gut)

(Benzinpumpe macht viel aus, falls zu schwach)

Muss vom Weber ein rückfluss zum Tank, oder hat der ein Druckbegrenzer ? Vielleicht verschluckt sich das Teil (ähnlicher Effekt, wie Klappe)

Wichtiger Anhaltspunkt ist Kerzenbild

Weiss = Mager = Benzizufuhr im AA

Dunkelbraun = Fett = Vergaser Verschluckt sich

(War da noch was mit Thermostat ??)

Schliesswinkel am Verteiler zu klein ??

Falsche Zündkabel ??

OT mit Lehre über Kerzenloch prüfen und mit Markierung am Rad checken.

Wie reagiert das Teil bei abrupter Gaswegnahme bei Vollast ?

Sind die Schläuche am Verteiler richtig rum drauf ?

u.v.m.


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: Sep 2005
Posts: 683
Suchtiger
OP Offline
Suchtiger
Joined: Sep 2005
Posts: 683
Hmm - Danke erstmal, also Zündung wurde x-mal eingestellt. Ebenso Vergaser.

Zündung ist auf eine kontaktlose Pertronix-Zündung umgestellt mit den dazu passenden neuen Hochleistungszündkabeln und der dazugehörigen Zündspule. Vom Spezi überprüft.

Kerzenbild ist ok - auch alles neue Kerzen.

Die Fliehgewichte im Verteiler sollen auch funktionieren und auch die Unterdrucksteuerung am Vergaser.

Folgendes haben wir probiert:

Im Stand etwas erhöhtes Gas geben - warten - und dann Vollgas! Da kommt er aber recht langsam. Meine Helfer (alle gelernte Kfz-Schrauber) meinen uni sono, dass der für den Motor zu lahm auf das Gas reagiert.

Benzinpumpe? War kaputt, habe eine neue eingebaut vor 1 Jahr.

Zylinderkopf ist 1:8 leadfree Turner-Engeneering, neu.

Frage: Wo kann man denn das Schwimmerniveau am Weber einstellen?


Grüße...HaJo

...mit 'ner Serie biste immer der Erste - im Stau!
Joined: Jul 2002
Posts: 2,071
Beschubster
Offline
Beschubster
Joined: Jul 2002
Posts: 2,071
schau mal hier Webervergaser Manual

eventuell hilfts was.


na dann, aufgeht´s! IIa MY 1963

Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Hi Greendevil, 70 km/h ist unter aller Sau!

70 hatte ich bei:
- zu stramm eingestelltem Hauptbremszylinder
- völlig festgerottetem Fliehkraftversteller (Hitze!)
- total verdrecktem Spritfilter
- völlig ausgeleierten Kardanwellen (dann freiwillig)

Der Motor schafft locker 120 bis 130 km/h, 90 liebt er.

Du solltest wirklich die Steuerzeiten überprüfen, sonst hilft die ganze Einstellerei nichts. Spritmangel merkt man, kommt erst nach kurzer Vollast. Und die Kerzen sehen dann aus wie das reinste Wintersportgebiet.
Frühzündung (Verteiler) kann man abblitzen, Auf 6° vor OT einstellen (Prüflampe!), dann Stroboskop auf die Markierung halten und Gas geben. Sollte deutlich in Richtung Frühzündung gehen.
Aber wie gesagt, hat alles nur Sinn, wenn auf der Schwungscheibe "OT" auch stimmt. Sonst stehst du da im Wald.
(Fastrides Tip mit der Lehre durch die Kerzenöffnung ist da schon gut, erspart viel Zerlegerei.)

Much as luck, Hubertus

@ Spuck, danke für den Weberlink! <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


An und ist das Leben für sich schön.
Joined: Sep 2005
Posts: 683
Suchtiger
OP Offline
Suchtiger
Joined: Sep 2005
Posts: 683
Danke flacher Erich.

Werde mir mal 'nen Spezi zur Hilfe holen und versuchen, die Steuerzeiten zu überprüfen.

Steht da was im Handbuch? Habe ich da - weis jemand welche Stelle? So aus dem Kopf?

Schleichende Grüße


Grüße...HaJo

...mit 'ner Serie biste immer der Erste - im Stau!
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
Dackelpsychologe
Offline
Dackelpsychologe
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
und wenner läuft,RAS NICHT SO. <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

gruss siggi109


gruss siggi109

wenn der klügere immer nachgibt....ist er irgendwann der dumme!


mein teiledealer....FWD
Joined: May 2002
Posts: 457
Suchtiger
Offline
Suchtiger
Joined: May 2002
Posts: 457
Hallo,

die Steuerzeiten stehen im Handbuch vorne bei den technischen Daten.

Eine einfache Methode ist im folgenden Artikel beschrieben:
http://www.lrfaq.org/Series/FAQ.S.valve_train.html

Soweit ich weiss sind die Steuerzeiten von E und A symetrisch (meine Handbücher sind noch in den Umzugskisten, nachlesen geht nicht). Wenn die Steuerzeiten diese Annahme bestätigen, dann liegt der Überschneidungspunkt von E und A bei OT.


Tsch�ss, Yves
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
landymax
landymax
OOE Rohrbach
Posts: 38
Joined: October 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,768,948 Hertha`s Pinte
7,447,931 Pier 18
3,517,214 Auf`m Keller
3,367,740 Musik-Empfehlungen
2,530,907 Neue Kfz-Steuer
2,353,954 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (murm, Adriaan), 415 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 6
PeterM 2
GSM 2
SeppR 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,397
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,977
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5