Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Jun 2003
Posts: 300
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Jun 2003
Posts: 300
Zitat
Cubbibox raus und Mittelsitz ohne Sitz- und Rückenpolster rein (ca. 5cm erhöht, damit der Spannungswandler darunter noch Platz findet), den Kindersitz zusätzlich mit einem Spanngurt am Mittelsitz

Das klingt doch mal interessant - nur eine kleine Nachfrage: Wie kann man beim Mittelsitz das Rückenpolster entfernen? Das ist doch fest mit dem L-Förmigen Gestell verbunden, oder? bzw. wenn ich Sitz und Rückenpolster weglasse, was habe ich dann noch vom Sitz <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Dank und Rovergruß

David


1991er 110 SW 200TDi
::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 1,167
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,167
Ähh, Moment mal?

Mittelsitz ohne Polster...Kindersitz zusätzlich mit Spanngurt...ja wie jetzt; mal die Frage bzw. Erkenntnis an die "Noch-nicht-aber-bald-Väter/Eltern":

Der MaxiCosy wird jedesmal beim Aussteigen und Herausheben des Babys/Kindes mit aus dem Auto genommen, da der kleine Mensch drinnen liegenbleibt. Da hat´s einen Bügel dran und so nimmt man die ganze Ladung Kind und Sitz wie einen großen Korb aus dem Auto. (Am Rande bemerkt: das ist ne olle Wurschtelei so aus der Mitte des Autos heraus kniend auf dem Beifahrersitz. Fahrersitz ist nicht, da Lenkrad oft im Weg!)

Wenn alles draussen ist, hat man nen verkrüppelten Mittelsitz (s.o. ohne Polster), den man nicht mehr nutzen kann???? <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Außerdem sieht´s sche... aus.

Erst ein Kindersitz ab ca. 2 Jahre (KEINE Babyschale, um die es hier aber geht?!), bleibt fest im Auto.
Klar, man kann auch den MaxyCosy drin lassen und das Baby jedesmal herausheben. Damit ist aber der Sinn und Nutzen dieser Babyschale völlig ausgehebelt.

Dass das Baby rechts sitzt und die Frau in der Mitte war übrigens kein Witz. Ein lebendiger Mensch ist in der Mitte wirklich weitaus flexibler und beweglicher, als ein Plastiksitz.

Wir erwarten den nächsten weiblichen Landyfan um den 9.9.

Der jetzige Umbau mit einem Solositz hinten wird nur soweit verbessert, dass die 2/3-Sitzbank wieder reinkommt und der komplette Ausbau um 5 cm tiefer gesetzt wird. So kann die komplette hintere Reihe umgelegt werden und die "Brett nach vorne klapp, da wo die Kühlbox drunter steht"-Aktion liegt plan auf der umgeklappten Rücksitzbank.
Dazu müssen natürlich jedes Mal die Kindersitze gelöst werden und bleiben über Nacht woanders, vorne oder unterm Vorzelt.....
Die Kühlbox findet hinten links hinterm Einzelsitz Platz
Platz für 2 Erwachsene und 1 Kind zum Pennen ist garantiert. Das ist es bei der jetzigen Variante übrigens auch.

Das Thema "kompletten Ausbau tiefer legen" ist natürlich so eine Sache. Die Kisten rechts und links sind natürlich auch dran. das wird nicht einfach. Wahrscheinlich muss ich alles noch einmal neu bauen. Wer also Interesse am vorhandenen Ausbau hat, kann sich melden. Afrikaerprobt. Ich helfe beim Einbau. Halle in Frankfurt vorhanden

Gruss


Greenlandy goes back to South Africa in 2025... stay tuned and follow us on our new website

www.greenlandy.com
Joined: Aug 2005
Posts: 1,302
Literat
Offline
Literat
Joined: Aug 2005
Posts: 1,302
Zitat
während die Gattin Dir auf dem Mittelsitz auf die Pelle rückt. Die ist nämlich nicht scharfkantig und sollte sich mit dem Beckengurt zufrieden geben.


...genau, und nach dem (gott bewahre) crash, kannst du ihr das radio aus dem gesicht schnitzen,
wenn du sie ueberhaupt vom schalthebel gezogen bekommst ...


... ich bin nicht die signatur - ich putze hier nur ...
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Ich habe umgebaut, da drei Leute im Landy mitsollten
Sitzbank hinten montiert, bleibt Wohnmobil, ist aber nicht billig gewesen, wenigstens kann das Kind hinten gesichert werden.

Attached Images
355380-PC220019aa.jpg (0 Bytes, 27 Downloads)

Mut zahlt sich bei uns immer aus


http://dresden-banjul.eu
Joined: May 2002
Posts: 121
Wiederholungstäter
Offline
Wiederholungstäter
Joined: May 2002
Posts: 121
@ WilderIsi
Zitat
Das klingt doch mal interessant - nur eine kleine Nachfrage: Wie kann man beim Mittelsitz das Rückenpolster entfernen? Das ist doch fest mit dem L-Förmigen Gestell verbunden, oder? bzw. wenn ich Sitz und Rückenpolster weglasse, was habe ich dann noch vom Sitz <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />...
Wir haben den Mittelsitz von einem wohl älteren Modell bekommen und da gingen Sitz- und Rückenpolster ohne Probleme ab - es bleibt das L-förmige Gestell mit einem Blech als Rückenlehne.

@ Greenlandy-Noch-nicht-aber-bald-Vater
Zitat
...Wenn alles draussen ist, hat man nen verkrüppelten Mittelsitz (s.o. ohne Polster), den man nicht mehr nutzen kann...
Das sähe in der Tat gewöhnungsbedürftig aus, wenn denn der Kindersitz mit raus käme. Wir haben einen Kindersitz für ca. 9-18kg (und keine Babyschale - hier liegt das Mißverständnis) eingebaut, genutzt ab etwa 9 Monate. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es überhaupt Babyschalen für Beckengurte gibt. MaxiCosi scheint hier als Überbegriff zu funktionieren - es gibt da sowohl Babyschalen als auch Kindersitze.
Die Puzzelei beim Kindanschnallen bleibt dir übrigens auch beim Kindersitz auf dem Mittelsitz.
Ich gebe zu, dass ich bei installiertem Mittelsitz nicht versucht habe, dort zu sitzen - für einen erwachsenen/ausgewachsenen Menschen ist dies für längere Strecken wohl nur auf der Flucht oder in einem anderen Notfall zumutbar und ein solcher "Notfall" könnten ja eventuell die ersten 9 Monate mit der Babyschale auf dem Beifahrersitz sein bis der passende Kindersitz zwischen den Eltern Platz hat.

Joined: May 2002
Posts: 1,167
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,167
von "Greenlandy-Noch-nicht-aber-bald-Vater" <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

was meine Tochter wohl dazu sagen würde?

Nee, Nee, wir sind bald 4, die MaxiCosy- und Kindersitz-Erfahrungen sind nicht angelesen. Wir hatten oft genug damit zu tun.

Aber zurück zur Anfangsfrage: WilderIsi bekommt wohl in Kürze Nachwuchs?, daher braucht er am Anfang für die ersten 9-12 Monate eine Babyschale (die kommt immer mit raus aus dem Auto). Danach einen Sitz für bis ca. 3-jährige bzw. 15kg. Der hat Seitenpolster, ist in der Position weit verstellbar und bleibt im Auto und hat, wie die Babyschale ein eigenens Gurtsystem. Als 3. Sitz kommt endlich der sog. Kindersitz, der bis zum 12. Lebensjahr reicht und auch als Isofix erhältlich ist. Das sind die erstgenannten nämlich fast nie.
Daher ist am Anfang nix mit Isofix.
Das blöde ist, dass viele Autohersteller ihr eigenes Isofix-Gedöns haben und je nach Fahrzeugtyp, Ausstattung, Polsterung etc. einen ganz bestimmten Kindersitz empfehlen.
Das hat LR für den Defender garantiert nicht.
Würde mich eh interessieren, wie man Isofix ans LR-Gestühl montiert?

kinderreiche Grüsse


Greenlandy goes back to South Africa in 2025... stay tuned and follow us on our new website

www.greenlandy.com
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Wenn der Krümel dann größer wird, hat er/sie Schwierigkeiten, die Füsse vernünftig zu verstauen. Unsere "Grosse hat dann während der Fahrt immer mal wieder den Schalthebel nach vorn getreten. <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Lustige Sache.

Joined: Jun 2003
Posts: 300
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Jun 2003
Posts: 300
@Greenlandy: Danke für die Zusammenfassung, Du bringst es auf den Punkt.

Da habe ich jetzt also jede Menge Anregungen und werde mal ein paar Bastel/Probierstunden einschieben. Zur Zeit sieht es wohl danach aus, am Anfang meine Perle an mich ranrutschen zu lassen und zuzusehen, möglichst schnell hinten einen Einzelsitz wieder reinzukriegen.

Auf jeden Fall <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> für alle Tipps. Ich liebe dieses Forum <img src="/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />

Rovergrüße

David


1991er 110 SW 200TDi
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
MikeMuc
MikeMuc
München
Posts: 195
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,825,683 Hertha`s Pinte
7,463,632 Pier 18
3,525,390 Auf`m Keller
3,374,026 Musik-Empfehlungen
2,534,700 Neue Kfz-Steuer
2,362,451 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 577 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 5
Dbrick 2
GSM 2
PeterM 1
GW350 1
SeppR 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811
9,909 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,402
Yankee 16,494
Ozymandias 16,261
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,280
Posts672,062
Mitglieder9,909
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5