Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: triton Luftbilder - 11/01/2005 15:19
Hallo,
neulich flog ich im Landeanflug über Lanzarote. Da sah ich jede Menge Pisten die man wahrscheinlich befahren kann. Das brachte mich auf eine Idee und die folgende Frage:
Gibt es eine Möglichkeit (im www) an detailreiche Luftbilder, Satelitenbilder o.ä. zu kommen? (Europa, natürlich nicht nur die Kanaren). Man soll ja angeblich erkennen können ob eine A4 Seite auf dem Kopf steht oder nicht.
Ich denke mir, da müßte es doch irgendwo eine Datenbank geben wo ich das gewünschte Gebiet auswählen kann und bekomme dann einen download.
Wer weiß was?
Geschrieben von: Greenlandy Re: Luftbilder - 11/01/2005 15:49
Hi

"Se wissibel örss" <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> von der NASA.
Ist das Beste, was man im www finden kann, aber ob´s zur Pistenerkennung taugt?......

Nasa-Visible earth

frohes staunen
Gruss
Geschrieben von: RubberDuck Re: Luftbilder - 11/01/2005 16:56
Und dann gibt's da noch Mr. Sid.
Braucht aber ne Zeit lang, bis man sich da durchwühlt und zurechtfindet. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

Erklärung gab's mal irgendwo im Touratech-Forum.

Gruß,
Rubber Duck
Geschrieben von: Peter Re: Luftbilder - 11/01/2005 19:22
Kannst dich auch direkt in Satellitenkameras reinhängen.

Earthview

Nebenbei bemerkt......... es muss da besseres geben, die EU überwacht mittlerweile Landwirtschaftssubventionen per Satellitenaufnahmen........ Bäume und Ziegen zählen aus dem Weltraum......einzig der richtige Link fehlt noch...... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />

[color:"blue"]Aus mehr als 600 Kilometern Höhe sendet etwa der amerikanische Satellit Ikonos II Schwarz-Weiß-Bilder mit einer Auflösung von einem Meter. Auf Farbaufnahmen misst ein Bildpunkt gerade mal vier Meter. Mit der Auswertung im Computer lässt sich das Beste aus beiden Datensätzen kombinieren. "Wir erhalten so ein Farbprodukt mit der Auflösung von einem Meter", sagt Axel Relin von der Firma GAF (Gesellschaft für Angewandte Fernerkundung), die gemeinsam mit der Eftas (Fernerkundung Technologietransfer GmbH) in Deutschland die Auswertung der Satellitenbilder übernimmt. Der US-Satellit Quickbird erreicht sogar eine Auflösung von 60 Zentimetern. Etwa 16-mal pro Tag umrundet er die Erde und nimmt jedes Mal einen Streifen von 16,5 Kilometern Breite auf. Da sich die Erde unter dem Satelliten dreht, fokussiert er bei jeder Drehung eine andere Region. [/color]

Hui !!
[color:"blue"]Aus 680 Kilometern Höhe einen Menschen erkennen

DLR und EUSI nehmen IKONOS-Empfangsanlage in Betrieb
Satellitenbilder mit einem Meter Auflösung

Mit der offiziellen Inbetriebnahme einer neuen Satelliten-Empfangsanlage auf dem Gelände des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Oberpfaffenhofen bei München öffnet sich ein Fenster, das dem zivilen Nutzer von Satellitendaten einen neuen Blick aus dem Weltraum auf die Länder Europas erlaubt. Empfangen werden in Oberpfaffenhofen Bilder des amerikanischen Satelliten "IKONOS", dessen Aufnahmen eine Auflösung von bis zu einem Meter erlauben. Die neue Form der Zusammenarbeit wurde in einem Kooperationsvertrag zwischen dem DLR, der Firma European Space Imaging (EUSI) mit Sitz in München und der Gesellschaft für Angewandte Fernerkundung (GAF) vereinbart. [/color]
Geschrieben von: Badewetter Re: Luftbilder - 11/01/2005 19:38
Und da ist auch noch Keyhole 2LT. Muss man hingooglen und kann sich da eine Demo fuer 2 Wochen ansehen. Hat aber die beste Aufloesung nur in den Usa.

In San Diego kann man sogar erkennen welche autos gerade ueber die Strasse fahren -nur wen interessiert schon San Diego????
Geschrieben von: arnold Re: Luftbilder - 11/01/2005 20:07
In unserem öffentlich rechtlichen Radio kam neulich ein bericht, in dem beschrieben wurde, wie das geht, so mit GPS Daten eingeben und Sat bild detail genau ansehen.
War aber im Auto Unterwegs und konnte mir nicht die WWWW Seite aufschreiben...
Aber wer einen Hinweis hat, bitte posten!
Geschrieben von: triton Re: Luftbilder - 12/01/2005 08:55
Hallo,
schon mal vielen Dank, aber das ists noch nicht. earthview und Mr.Sid geht der Link nicht, NASA ist nicht fein genug...

--Bäume und Ziegen zählen aus dem Weltraum......einzig der richtige Link fehlt noch......

So sieht´s leider aus. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />

sorry, links gehen doch, aber wirklich detailreich ists da auch nicht
Geschrieben von: triton Re: Luftbilder - 12/01/2005 14:45
Falls es jemanden interessiert, ich hab was gefunden, bin aber noch nicht ganz durchgestiegen, hab jetzt auch keine Zeit dafür.
wenn jemand mal übersetzen möchte:
digitalglobe.com
Geschrieben von: Till Re: Luftbilder - 12/01/2005 14:59
Sieh Dir mal www.terraserver.com an.

Grüsse
Geschrieben von: michl130 Re: Luftbilder - 12/01/2005 18:05
hi triton,
probiers doch mal bei einem der umliegenden segelflugplätze / drachenfliegervereinen / paraglidern.
kostet i.d.R. a maß bier <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" /> (zumindest bei uns in bayern).
grüße

michl
Geschrieben von: peko Re: Luftbilder - 14/01/2005 09:35
NASA
LG
peko
Geschrieben von: JeanMichel Re: Luftbilder - 16/01/2005 12:14
Bin von den NASA-Bilder begeistert ...
schon 30 Abschnitten runtergeladen! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/hack.gif" alt="" />
Geschrieben von: cete73 Re: Luftbilder - 21/01/2005 11:52
@ all

hat schonmal jemand probiert, eines der MRSID Bilder für Fugawi zu georeferenzieren?
Soll nicht der Navigation dienen, sondern nen gefahrne Tracks sollen in einem SAT Bild gezeigt werden

Gruss

cete73
Geschrieben von: mtbbee Re: Luftbilder - 21/01/2005 15:03
Nein, nicht mit Fugawi, nur mit TTQV. Die Nasa-2000 Sat Karten (150 MB - 250 MB) müssen jedoch erstmal kalibriert werden. Wie es geht, ist im TTQV Forum beschrieben, unter Tipps und Tricks ist ein Thread zu diesem Thema (ziemlich weit oben).
Leider sind das ja auch keine neusten Karten, jedoch umsonst (bis auf den Download).

Der Terraserver ist leider nicht kostenfrei: z.B. Tunis 6,50 $ in kleinster Auflösung
Geschrieben von: lralfi Re: Luftbilder - 21/01/2005 15:36
MRSID Formate funzen in Fugawi, habe da einige von Algerien und Tunesien in jpg umgewandelt und kalibriert. Sind aber recht groß !

Gruß Ralf
Geschrieben von: cete73 Re: Luftbilder - 28/01/2005 13:34
@mtbbee: den thread kenn ich glaube, habs aber nicht geschafft, das ganze in FUGAWI zu adaptieren

@ Ralf
wie genau hast Du das gemacht, also mit welcher S/W das MRSID File in JPG konvertiert und wie hast Du das mit den Punkten zum kalibrieren gelöst??

Gruss & schönes WE

cete73


Geschrieben von: Klaus_Villach Re: Luftbilder - 28/01/2005 15:37
Zitat
....
Der Terraserver ist leider nicht kostenfrei: z.B. Tunis 6,50 $ in kleinster Auflösung
Hi Sabine,
und die Daten aus Africa und Europa entsprechen den Nasa Landsat7 Aufnahmen . Über meiner Heimatstadt sind die gleichen Wolken im Weg um mein Haus zu sehen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Geschrieben von: Chief_Wetcave Re: Luftbilder - 28/01/2005 17:27
Also, bei mir sehen die Bilder von der NASA beim ranzoomen so aus und zwar mit IE un auch Firefox.

Was mache ich falsch ?

[Linked Image]

Attached picture 192555-map_26207.png
Geschrieben von: Sven Re: Luftbilder - 03/02/2005 11:38
Zitat
Also, bei mir sehen die Bilder von der NASA beim ranzoomen so aus und zwar mit IE un auch Firefox.

Was mache ich falsch ?

[Linked Image]
Tja... das ist die Übersichtskarte.
da findest du dann unten neben dem Zoom einen Schalter:"Select Image ", da machst du einen Punkt rein, und dann kommt das eigendliche Bild. eventuell must du dir noch das Browserplugin MrSid für den Browser mit installieren.
Geschrieben von: richman Re: Luftbilder - 05/02/2005 07:42
Ich hab mir das Nasa World Wind heruntergeladen, ca. 250MB. Die Satellitenbilder sind nicht schlecht, aber nur innerhalb Nordamerikas gibts die 1m-Auflösung... Ansonsten-toll!

Ich fahre im Mai Los Angeles - Grand Canyon - Bryce Canyon - Zion NP - Las Vegas - Monterey - San Francisco.

Hab schon die ganze Tour in 1m-Auflösung auf meinem PC, das spart sogar die Landkarten! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Bei World Wind kann man die Cache-Größe einstellen, d.h. die Bilder bleiben gespeichert, werden nicht immer neu geladen.

Hab grade gesehen, daß ich schon fast 1 GB runtergeladen habe. Hoffentlich klopft da nicht mal die NASA an... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Geschrieben von: Santanaone Re: Luftbilder - 05/02/2005 19:44
Hollo richmann,

ein kleiner Tip von mir,nord-west von Vegas ca. 25 meilen gibt es einen kleinen kaum beachteten Park Valley of Fire,besuche diesen mal zum frühen morgen also Sonnenaufgang und Du hast einen unvergesenen augenblick in Deinen Leben.Glaube mir das war das schönste was mir bisher die Natur gezeigt hat.

grüsse Harry aus BHG.
Geschrieben von: richman Re: Luftbilder - 08/02/2005 06:43
@harry: Gibt´s da Bilder von? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

Danke für den Hinweis! Muß nur noch meine bessere Hälfte davon überzeugen, nach einer langen Vegas-Nacht vor Sonnenaufgang ins Auto zu schlüpfen! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />

Ich hab leider keinen Geländewagen zur Verfügung, nur irgendein Fullsize-Mobil, da wird mir öfters das Herz bluten, weil mein Disco so einsam zu Hause steht...

Ach so, mein bester Freund hat sich bereiterklärt, mich um 4.00 früh zum Flughafen zu fahren, wenn mein Disco dann bei ihm stehen darf. Wozu der das wohl macht? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

edit: hab grade gesehen, dieser valley of fire park liegt nord-östlich! Wolltest du mich in die Wüste schicken? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: gecko4x4 Re: Luftbilder - 02/08/2005 15:19
ist zwar schon ein etwas älterer thread, aber vielleicht kennts der eine oder andere ja noch nicht.

Google Earth

schon in der kostenlosen beta richtig klasse.

vor allem die 3d-optionen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

kia manuia
mirko


Geschrieben von: MAXI Re: Luftbilder - 02/08/2005 17:28
Hi Leute,

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> GOOGEL EARTH <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
- unbedingt zu empfehlen -.

Das Programm ist der Hammer und koscht nix.
Gerade die Kanaren sind teilweise in einem Detaillierungsgrad hinterlegt, dass es einem die Schuhe auszieht. Das sieht man jedes Auto, jede Piste, ... .

Wenn man was investiert und sich ne pro Version organisiert, kann man noch GPS Koordinaten reinladen.

Aber Vorsicht - das Programm hat ein großes Suchtpotential.

Viel Spass beim ""googeln""

Matthias
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal