Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Thomas_G quad und winde und elektronik - 08/02/2005 20:10
ich habe da mal in P. ein atv/quad von honda gesehen, das hat versucht sich mit seiner warn 723 (irgendwas ganz kleines halt ...) aus dem dreck zu ziehen.
das ding war bis zu den "achsen" und drueber hinnaus im schlamm.
nach ca. 5 minuten winschen, war die batterie so leer, das sich zuerst der allrad und dann der motor abgeschaltet hat.
neu starten und dasselbe natuerlich nach 15 sekunden wieder ......

wie ist das denn bei den anderen herstellern?
das kann doch nicht sein, das wenn die batterie leer ist, der allrad ausgeht ....
ich will honda nicht schlecht machen (sah eh sch.... aus) aber wie ist das bei den anderen? ich gebe ja nicht zig-tausend-euro aus fuer sowas
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />
Geschrieben von: ThorstenD Re: quad und winde und elektronik - 08/02/2005 20:25
Hmmm, gute frage Thomas. Hab ich ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert. Fakt ist das z.B. bei vielen Yamaha ATV´s der Allrad auch per elektrischen Stellmotoren eingeschaltet wird. Wenn die keinen Saft mehr kriegen??? Könnte schon sein das dann Schicht ist mit Allrad. Wäre aber mal n Versuch wert.

Andererseits hat dann der Honda Quadler nun wohl festgestellt das es entweder Zeit für ne neue Batterie oder/und ne neue LiMa ist.
Geschrieben von: thrombo Re: quad und winde und elektronik - 08/02/2005 20:37
2. batterie und lima einbauen??? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

dürfte wohl nicht das problem sein, und wenn die leer ist ist halt ausgewincht.

bei mir ist seit sommer ne gelbatterie drin, die hat sich echt bezahlt gemacht, die originalen waren nach jedem schlammloch hinüber. wär vielleicht auch was für ne winch. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

in hd ist ne gute werkstatt, red mit denen mal, der grieche versteht was davon! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/dooya003.gif" alt="" /> www.quad-lounge.de

und sag nen gruß von mir!
Geschrieben von: Thomas_G Re: quad und winde und elektronik - 08/02/2005 20:48
2. batterie ?? und wohin? oder nur eine grosse?
das teil war bis ueber beide ohren im schlamm (und nicht alt, nach 1/2 jahr ist ne quad-batterie wohl nicht schon hin), das passiert ja auch nicht taeglich, aber wozu ne winde wenn dann der gesamte antrieb ausfaellt??
soviel platz hat das ding ja auch nicht.
aus pkw-sicht war das ganz schoen arm.
Geschrieben von: thrombo Re: quad und winde und elektronik - 09/02/2005 15:56
Ich meinte ja ne 2. Batterie z. B. unter die Sitzbank? OK, ich weiß nicht um was für ein Quad es sich hier handelt, doch da ist in der Regel platz für ne zweite, notfalls Kunststoff von der Karosse unter der Bank etwas ausschneiden und eine kleine "Kunststoffkiste" ausm Baumarkt oder sowas ähnliches einarbeiten wo ne Batterie reinpasst. Die sind ja auch nicht wirklich groß.

Auf der Originalen würd ich dann alles originale weiterlaufen lassen, so müsste eigentlich auch der Allradantrieb geschützt sein und dürfte nicht mehr ausfallen.

Auf die zweite dann nur die Winde, und wenn die leer ist ist eben ausgewincht. Nur nen Schalter <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> noch rein, daß die Winde nicht auf die Hauptbatterie zugreifen kann.

Mein Problem mit der Batterie war meistens die Entlüftung, zumindest geh ich davon aus, daß dadurch immer schmutz reinkam und sie zerstörte. Mit der Gelbatterie bin ich da echt glücklich
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: quad und winde und elektronik - 10/02/2005 16:06
Man kann ja auch zwischendurch mal das Hirn einschalten! Es ist doch deutlich zu merken wenn der Saft nachlässt! Entweder mit ner Umlenkrolle arbeiten damit der Stron nicht zu hoch wird oder zwischendurch mal ne Pause einlegen damit die Lima wieder nachladen kann. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />
Ist doch beim GW auch nicht anders <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal