Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Katinka "Reifenplatzer" Lerma gomme auf Iveco Daily - 27/04/2016 16:03
Hej und Moin,
Ich bin neu hier hexe komme aus Kiel bin mitte 30 und fahre seit 5 Jahren ein Allradauto. Ach so ich heiße Katinka
Angefangen mit dem wunsch einen T3 Syncro zu fahren, hatte ich mir doch einen MB Iglhaut gekauft(der ist jetzt weg). Nun steht ein Toyo LJ70 in'ner Garage und wartet auf seinen 30. Geburtstag und so'n Iveco Daily 4x4 zum reisen.
Am Wochenende die erste kleine Tour gemacht (Reifen noch keine 500 km gefahren) und bei voller fahrt auf der Autobahn platt.... Is nix passiert!! Wat 'n Glück.... Nur der Reifen halt

Nun zu meinem Problem oder meine unsicherheit....
Der iveco fährt die 9.00 R 16 bzw. 255/100 r16 und aus kostengründen habe ich die runderneuerten Lerma Gomme drauf. Nun möchte ich euch fragen ob ihr erfahrung habt mit diesen Reifen habt?
Ich habe ja jetzt auch die Möglichkeit doch auf andere Reifen unzusteigen. Z.B. die Michelin XZL in neu (630 € Montagefertig) die Bundeswehr Michelin immer um die 10 Jahre alt ( 240€) von diesen Reifen bräuchte ich immer 2 oder soll ich mir lieber wieder einen von den lerma gomme kaufen? Schließlich sind die jetzigen Reifen noch keine 500 km gefahren.
Ich bin ein bisschen ratlos.... Kann mir jemand helfen? Hat jemand Erfahrung? Hab ich am falschen Ende gespart? Hatte ich einfach viel Pech?
Viele Grüße aus Kiel
Geschrieben von: juergenr Re: "Reifenplatzer" Lerma gomme auf Iveco Daily - 27/04/2016 16:28
Hallo Katinka und willkommen im vmv !

ich habe auch Lerma-Gomme (GoodRider) gefahren - auch viele Autobahnkilometer (z.B. nach Genua zur Fähre) und keine Reifenpannen gehabt. Allerdings hat einer starke Auswaschungen gezeigt und müsste ersetzt werden.
Ich habe aber auch schon 1-mal von einem Platzer gehört, allerdings nicht auf einem Daily.
Den GoodRider fahren/fuhren hier auch einige andere.

Nach meiner Kenntnis waren/sind die Lerma-Gomme GoodRider in D nicht zu bekommen oder hast du die Mud Trak MT´s ?

Hast du mal mit dem Lieferanten gesprochen, falls du die Reifen selber gekauft hattest ?

Wie schnell & schwer warst du denn unterwegs ? Daily 4x4 heißt 40.10 ?


Die Lerma`s werden in der Regel wohl auf alten Militärkarkassen aufgebaut und wenn da eine faule durch die Kontrolle geht, oder in der Produktion ein Fehler passiert ...dann

Geschrieben von: Katinka Re: "Reifenplatzer" Lerma gomme auf Iveco Daily - 27/04/2016 18:51
Danke schonmal für die schnelle Antwort.

Ich fahre die Mud Trak, Daily 4x4 40.10, genaues Gewicht nach dem Ausbau weiß ich nicht, aber unter 3,5t und unsere Reisegeschwindigkeit war so 100 km/h
Mit dem Lieferanten haben wir auch schon gesprochen, aber die Reifen sind schon 3 Jahre am Auto(Auto auf Böcke)
Bin mir nicht sicher welche Wahl an Reifen ich nun treffen soll!? Hatte ich nur Pech?

Gruß, Katinka
Geschrieben von: juergenr Re: "Reifenplatzer" Lerma gomme auf Iveco Daily - 27/04/2016 19:43
der Mud Trak hat bei Lerma keinen Load oder Geschwindigkeitsindex (nur RIC ?), der GoodRider hat 126K, also bis 110km/h.

Wie schon geschrieben, von x Reifenschäden bei den Lerma weiß ich nichts.

In der Größe gibt es außer dem Michelin nix, da bleibt nur selber runderneuern lassen auf Michelinkarkassen oder andere Größe fahren -> 255/85R16 oder 285/75R16 auf neuen/umgeschweißten Felgen - siehe z.B. das_ewige_Thema:_Felgen
Geschrieben von: Wildwux Re: "Reifenplatzer" Lerma gomme auf Iveco Daily - 28/04/2016 06:30
Eigentlich gelten die Lermagomme Goodrider als dauerhaft. Natürlich kann mal eine Karkasse "faul" sein. Ist aber eher selten das eine durch die Vorkontrollen rutscht, die werden vor der Runderneuerung gründlich untersucht.

Du schreibst "auf der Autobahn platt". Konntest du herausfinden wieso? Ventil? Felge? Reste oder Anzeichen eines Fremdkörpers? Schleichender Luftverlust? Es muss ja nicht unbedingt ein fehlerhafter Reifen sein. Falls doch, würde mich interessieren wo der Schaden entstand. Flanke oder Lauffläche. Sollte sich mit etwas Glück aus den Resten erkennen lassen.
Geschrieben von: Katinka Re: "Reifenplatzer" Lerma gomme auf Iveco Daily - 28/04/2016 14:46
Also wir hatten uns noch 5 Min vorher einen Kaffee geholt und dann auf die Autobahn. Uns ist nichts aufgefallen, dann kurz schwerer Antrieb (wie steil bergauf) dann direkt starkes ruckeln, bremsen und ohne schaden zum Stand gekommen. Es war vorne links, also kein Reifenwechsel auf der A1 möglich, in 200m war zum Glück eine Ausfahrt, die sind wir dann runtergefahren, danach war der Reifen zur Unkenntlichkeit zerstört. Für mich sah das so aus, als wäre es an der Außenflanke angefangen.... Kann also auch Luftverlust gewesen sein?!
Ich denke, meine entscheidung ist gefallen. Wir kaufen einen neuen Lerma Gomme! Schlecht scheinen die ja nicht zu sein und bedanke mich für eure Meinungen :-)

Viele sonnige Grüße, Katinka
Geschrieben von: juergenr Re: "Reifenplatzer" Lerma gomme auf Iveco Daily - 28/04/2016 18:11
Fährst du die mit Schlauch ...?
Geschrieben von: Katinka Re: "Reifenplatzer" Lerma gomme auf Iveco Daily - 28/04/2016 20:38
Ja!
Geschrieben von: juergenr Re: "Reifenplatzer" Lerma gomme auf Iveco Daily - 28/04/2016 21:03
die sind natürlich auch eine mögliche Ursache - hatte man schon mal Faden
Geschrieben von: Ozymandias Re: "Reifenplatzer" Lerma gomme auf Iveco Daily - 29/04/2016 05:29
Scheiss Schläuche, machen nichts als Ärger.
Dachte mir schon sowas weil ein Schlauloser (fast) nie so dramatisch die Bühne verlässt wie ein Schlaucher es meistens tut - und dabei meistens auch noch den Reifen in den Tod reisst wie hier auch geschehen.

.....sagt ein ebenfalls Schlauchgeschädigter der solches Gerümpel nie wieder an seinem Auto sehen will. Jawohl.
Geschrieben von: Wildwux Re: "Reifenplatzer" Lerma gomme auf Iveco Daily - 29/04/2016 05:37
Und bestätigt ein anderer mit Schlauchphobie...
Geschrieben von: Pesca Re: "Reifenplatzer" Lerma gomme auf Iveco Daily - 29/04/2016 06:15
Derzeit 160.000 km ohne Reifen(Schlauch)Schäden (Info laut Vorbesitzer).
Zuerst waren XS montiert, dann XZL, jetzt 15.000 km Goodrider.

Montage mit Felgenband, passenden Schläuchen und viel Puder in einer Landmaschinenwerkstatt.

Ich hoffe noch auf ein paar schadenfreie km.

Grüße
Geschrieben von: Katinka Re: "Reifenplatzer" Lerma gomme auf Iveco Daily - 30/04/2016 09:16
Moin,
wie kann ich hier eigentlich ein Bild hochladen! (Bin ein PC-Trottel)
Also so richtig lieb sind mir die Schläuche auch nicht, aber wir fahren ja nun die Sprengringfelgen mit Schlauchvariante. Selbstverständlich sind die Felgenbänder verbaut und unsere Felgen haben kein Rostproblem. Welche Alternative habe ich sonst?

Viele Grüße aus dem regnerischen Norden
Katinka
Geschrieben von: juergenr Re: "Reifenplatzer" Lerma gomme auf Iveco Daily - 30/04/2016 09:48
Hilfe - Bilder_hochladen
Geschrieben von: Katinka Re: "Reifenplatzer" Lerma gomme auf Iveco Daily - 30/04/2016 10:09
[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Wildwux Re: "Reifenplatzer" Lerma gomme auf Iveco Daily - 30/04/2016 10:51
Den hast Totgeknautscht. Glück, dass die Felge nicht Schaden nahm.

Schläuche und Schlauchfelgen sind nicht grundsätzlich Mist, bloss etwas empfindlicher auf Montagefehler. Ich habe ein paar 100t Km mit solchen Rädern gemacht (müssen). Die Reifen dürfen an der Innenseite keine Rippen, Rillen oder ähnliches haben, weil sich die Schläuche dort aufscheuern. Müssen gut "gepudert" und natürlich Sauber sein!

Geh grundsätzlich zum bekannten LKW-Reifendienst, die sind i.d.R. kompetenter als der PKW-Reifenfuzzi ums Eck.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal