Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: flow Spur - 02/05/2005 05:34
Hallo, wieder einmal.

Hab schon länger nichts von mir hören lassen, wir sind am Eigenheim schaffen ;-) und das nimmt meine ganze Aufmerksamkeit und Zeit. Trotzdem hab ich wieder mal eine Frage an die Mechaniker unter uns…
Ich hab mir im Gelände offensichtlich die Spur verbogen. Seit dem letzten Geländeausritt (siehe foto) steht das Lenkrad schief und mir kommt auch vor das die Vorderräder nicht mehr ganz parallel stehen…
Gibt’s eigentlich die Möglichkeit die Spur selbst (auf der Strasse) neu ein zu stellen? Wäre irgendwie praktisch für größere Reisen durch die Pampa.


LG, flow

Attached picture 226829-flo4.jpg
Geschrieben von: Ozymandias Re: Spur - 02/05/2005 16:19
Sali Flow

Der Daily ist bekannt dafür das sich die Spur leicht verstellt, sogar bei normalem Strassenensatz.

Einstellen kannst du die indem du zwischen den Reifen die Distanz misst (irgendwo am Profil, aber immer am gleichen Ort), das machst du vorne und hinten am Rad jeweils auf halber Höhe oder soweit oben wies halt die Konstruktion zulässt, es sollte etwa 0 Differenz ergeben oder vorne 2 - 3 mm weniger als hinten.
(Genaue Werte hab ich nicht, 2 - 3 mm ist so ein Universalwert der meist passt.)

Um dann eine Einstellung vorzunehmen musst du die Kontermutter an der jeweiligen Spurstange lösen, danach lässt sie sich verdrehen um die weite einzustellen, danach wieder kontern.

Soll das Lenkrad geradestehen muss man jeweils auf beiden seiten gleich weit verdrehen, soll eine schrägstellung korrigiert werden muss man im Versuch festellen wieviel man wo drehen muss.

Wichtig:

1)Vor dem einstellen muss man auf dem Platz ein paar Meter schön gerade fahren damit sich auch beide Räder in geradeausfahrtposition befinden, sonst haut das nicht hin.

2)Die Räder "sollten" zum verstellen der Spur nicht auf dem Boden stehen aber auch nicht in den Federn hängen, das erreichst du indem du ihn mit 2 H.Hebern gleichzeitig unter den Achsschenkeln abhebst.

Alles klar?

Wenn etwas sichtbar verbogen ist muss man das natürlich vorher austauschen oder im Busch halt geradekloppen, dafür hat man ja den 2Kg Hammer im Bordwerkzeug.

Geschrieben von: Ozymandias Re: Spur - 02/05/2005 16:22
PS: Bei Vorspur "0" ist der Reifenverschleiss am geringsten jedoch lässt die Spurtreue bisweilen etwas zu wünschen übrig.

Bei Vorspur -3 mm ist er sehr Spurtreu jedoch mat man einen etwas grösseren Verschleiss an den Reifenschultern.

Da kann man quasi aussuchen was man lieber mag. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: flow Re: Spur - 03/05/2005 05:14
Hallo Ozy!


Danke für die Anleitung. Das werde ich gleich mal ausprobieren. Ich frage mich wie es zu der Spurverstellung kommt? Da muss sich ja fast was verbiegen, oder? Naja, ist auch nicht so wichtig…. Vielen Dank noch mal und LG, flow

PS: Wirklich sehr ausführlich und Spannend deine Bremach-Doku! Hätte ich im Testforum natürlich nie gefunden ;-) Ich hoffe du bringst das dann mal in Buchform auf den Markt ;-) oder als .pdf zum download.
Geschrieben von: WIM Re: Spur - 20/05/2005 21:44
Hi,

Spurtreue hat mehr mit der Caster einstellung zu tun, ich habe zum testen bis 3cm! ausspur (gegenstellung von vorspur?) gegeben. Spurtreue wird geringer aber bleibt in ordnung. Fahrzeug liegt fremd genug auch fester auf die strasse, er hoppelt nicht mehr so. Nur das reifenverschleis wird dramatisch hoch, die reifen sind auch ziemlich schnell heiss geworden. Oja getested habe ich mit 900R16 reifen.
Heute hab ich das vorspur auf 1 a 2mm eingesteld.

Grusse,
Wim
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal