Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: fischi Vogelpsychologie - 15/12/2008 08:55
Seit gestern ist ein neuer da!

Wir haben daheim einen alten (>40 Jahre) Papagei. Dessen Partner ist leider vor zwei Jahren gestorben. Nun haben wir über das Internet einen ungefähr gleichalten Gefährten gefunden. Dieser hat jedoch immer allein gelebt und ist auf Frauen fixiert. Ein echter Kerl eben.
Ich muss nun, außer, dass sich die beiden Vögel aneinander gewöhnen müssen, mal langsam versuchen Zugang zu ihm zu finden. Im Moment versucht er höchstens, mit seinem Schnabel Zugang zu meinen Blutgefäßen zu finden. Er ist schnell - sehr schnell, und greift sogar mit seinem Fuß durch das Gitter um mich zu kriegen, der Sack :-)

Irgendwelche Tips, wie man da am Besten vorgeht?
Gruß
Fischi
Geschrieben von: Lupo Re: Vogelpsychologie - 15/12/2008 08:58
ne, oder?

grin


L.C. lupo
Geschrieben von: fischi Re: Vogelpsychologie - 15/12/2008 09:00
Doch!
Geschrieben von: Lupo Re: Vogelpsychologie - 15/12/2008 09:05
dann mach ich jetzt noch nen Problemthread wegen meinen Goldfischen auf, die mögen nämlich ihr Futter plötzlich nicht mehr und werden so agressiv... wink

L.C.
Geschrieben von: apollo Re: Vogelpsychologie - 15/12/2008 09:07
schnabelkorb und loben und leckerchen wenn er nicht beißt grin
Geschrieben von: fischi Re: Vogelpsychologie - 15/12/2008 09:53
Wird auf jeden Fall interessant. Die beiden haben jetzt erstmal vier Tage nahezu ohne Menschenkontakt (nur zum Füttern) und können sich etwas kennenlernen. Über die Weihnachtstage ist dann wieder volles Haus.

Und Leckerchen gibt es nur, wenn er ganz vorsichtig und langsam ist. Sonst eben nicht. So einfach ist das. Ein bischen Nachsicht muß auch dabei sein. Er wurde über 3 Generationen von Frauen bemuttert. Und nun komm ich daher. Und dann auch noch mit Bart grin
Geschrieben von: Kimo Re: Vogelpsychologie - 15/12/2008 09:56
Da hilft wohl nur rasieren (Du Dich, ned den Papagei!) smile
Geschrieben von: Birol Re: Vogelpsychologie - 15/12/2008 17:13
Original geschrieben von fischi
und greift sogar mit seinem Fuß durch das Gitter um mich zu kriegen

muha

Dem Kerl würd ich mal in den Käfig steigen und die Leviten lesen. fight

Andernfalls kannst ihm ja Beruhigungstropfen oder so verabreichen
wenn der Kamerad nicht das Gefühl bekommen soll,
er hätte Godzilla
das Territorium strittig gemacht. knuddel
Geschrieben von: dagmar pur Re: Vogelpsychologie - 15/12/2008 17:17
Geduld! Es kann Monate dauern, bis er normal wird und die Angst verliert.
Finde ich...
Geschrieben von: MacBundy Re: Vogelpsychologie - 15/12/2008 18:34



Auszug aus dem rechtlichen Teil der Seite, aus der hier verlinkt wurde:


Die Artikel auf www.foolforfood.de und www.foolforfood.com sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte für die Inhalte und die Gestaltung stehen allein Claudia Schmidt zu. Das vollständige oder teilweise Reproduzieren, Verbreiten, übermitteln (elektronisch oder auf andere Weise), Modifizieren oder Nutzen der Inhalte auf meinen Internet-Seiten für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung untersagt.
Die Fotos auf dieser Seite überlasse ich nicht für den kostenlosen Abdruck in Printmedien und auch nicht für die Einbindung in kommerziellen Internetseiten. Für PR-Zwecke und Kooperationen gelten im Einzelfall getroffene Absprachen. Ich bitte, von Anfragen wegen kostenloser Veröffentlichung abzusehen. Veröffentlichung nur gegen Honorar nach MfM oder einem anderweitig ausgehandelten Honorar.
Geschrieben von: fischi Re: Vogelpsychologie - 15/12/2008 19:27
Schon mal ein 48 Jahre (!) altes Brathänderl gegessen? Besser nicht!
Geschrieben von: apollo Re: Vogelpsychologie - 15/12/2008 19:53
die idee ist gut, zeig ihm doch mal ein brathändel zur abschreckung grin
Geschrieben von: Roowi Re: Vogelpsychologie - 15/12/2008 21:20
@fischi
wie mit allen Tieren...

sich mit ihnen beschäftigen, mit ihnen sprechen und loben.

nach 6 Wochen hatte ich einen Papagei soweit dass er mir
auf die Hand kletterte...

vor ein paar Tagen hatte ich unbedacht alles zu Nichte gemacht
indem ich den Deckenventilator startete...

[Linked Image von up.picr.de]

Copyrighted and owned by Roowis Family
Geschrieben von: fischi Re: Vogelpsychologie - 16/12/2008 11:21
Hättest Du das mal eher gemacht! Ich vertrete die These, dass sich ein Tier am Besten eingewöhnt, wenn das Tagesgeschehen ganz normal weitergeht. Ist wahrscheinlich ähnlich wie beim Hund. Wenn er Angest hat, nicht sonderlich darauf eingehen. Er wird schon merken, dass das alles ganz normal und nicht gefährlich ist. Allerdings haben wir ja noch den zweiten Papagei, der mit gutem Beispiel vorangeht und flötet, sich kraulen läßt und so weiter. Ich hoffe, dass sich der neue im Haus davon etwas "abguckt". Lernfähig sind sie ja.

Die Vorbesitzerin war - meiner Meinung nach - übervorsichtig mit ihm: Diätplan, Herztropfen (Homöopathisch), hat Angst vor Raub- und Rabenvögeln und haßt Männer. Ich werde ihn mal untersuchen lassen, ob die Herztropfen wirklich nötig sind. Und was den Speiseplan angeht wäre er der erste bei uns (außer mir), der nicht selber Maß halten kann. Dann hänge ich den Futternapf etwas höher. An Vögel wird er sich gewöhnen müssen. Die kann er sich den Winter über von drinnen ansehen. Und den Haß auf Männer lasse ich ihm auch nicht durchgehen. Vielleicht krieg ich ja ne Männerfreundschaft hin :-)
Geschrieben von: Rumpelstielzchen Re: Vogelpsychologie - 16/12/2008 11:34
Genau, trinkt mal ein Bier zusammen und redet drüber.

© Viermalvier.de, das Geländewagenportal