Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: rewi17 defender umbau auf automatik - 30/03/2006 16:18
habe hier oder bei den anderen landrover forum gelesen das man den defender auf automatik umrüsten kann,
frage:wer macht soetwas und was wird das etwa kosten?
bitte gebt mir alle infos für den umbau und technische daten,bin wirklich an soetwas interresiert wenn der preis in meinem rahmen bleibt. <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />
Geschrieben von: basmu Re: defender umbau auf automatik - 30/03/2006 16:37
Die Firma Offroad Manufaktur aus Hamburg wirbt damit auf ihrer Internetseite.
Mehr kann ich zu dem Thema auch nicht sagen. <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
Geschrieben von: Nortwald Re: defender umbau auf automatik - 30/03/2006 18:05
Hallo,

ich hatte vor kurzem mal dort angefragt.
Der Umbau soll ca. €6500,- kosten.
Muss man halt selber wissen, ob's einem wert ist...


Grüße,
Nortwald
Geschrieben von: Fusel Re: defender umbau auf automatik - 30/03/2006 18:17
Also der Komplettumbau soll bei 9000 eumels liegen. Mit Disco 2 Automat...
Geschrieben von: Caveman Re: defender umbau auf automatik - 30/03/2006 18:21
Hier gehts auch <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/dooya003.gif" alt="" /> http://thomasschnell.com/
Geschrieben von: rewi17 Re: defender umbau auf automatik - 31/03/2006 14:18
danke für eure schnellen antworten und link´s <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />,aber ich glaube das lassen wir ersteinmal sein und fahren wie gehabt weiter (hätte zwar gerne einen vernünftigen platz für meinen rechten fuß,aber muß dann halt so gehen)habe aber wieder ein paar nette andere teile zu guten € gefunden.
Geschrieben von: landybehr Re: defender umbau auf automatik - 31/03/2006 14:40
Hi,
der Preis ist wohl das beste Gegenargument.

Liegt aber daran, daß Du zweifelsohne ein neues Getriebe bekommst. Wer wird sonst Garantie bieten wollen ?

Die Adapterplatten, heißt es, bekommt man neu gar nicht mehr oder nur sehr schwer. Eventuell ist das bald der wirklich limitierende Faktor für diese Umbauten.

Wer richtig gutes Equipment hat, ich denke da so an Fräsmaschinen, Meßinstrumente, vielleicht sogar 3d-Taster etc., der kann sich die Adapterplatte ja selber machen (lassen). Dann auch im Zweifel, d.h. sinnvollerweise mit der Automatik vom RangeRover - von dem gibt´s ja Gebrauchtteile zu Hauf. FlexPlate muß dann halt neu, aber ist ja nicht das Thema. Das ist mehrfach praktiziert worden. Ein paar kleine Modifikationen am Getriebe selbst, und das Endergebnis ist vielleicht sogar besser, als die originale Abstimmung von Rover (vermutlich sehr abgasorientiert) - jedenfalls soll der größere V8-Wandler dem tdi nicht schlecht stehen. Besonders in getunter Form.
Eine Herausforderung, oder ? Warum einfach aufgeben ?

Die Automatik für den 300tdi hat einen kleineren Wandler, als die des V8. Die Wandlerglocke hat demnach eine andere Größe und macht die Getriebe an der Vorderseite nicht einfach tauschbar.


Am allereinfachsten wäre es, einen gebrauchten Disco mit Automatik zu entweiden.

Geschrieben von: Dieter Re: defender umbau auf automatik - 31/03/2006 21:31
Sind wir wieder bei Äpfel und Birnen?Das Automaticgetriebe vom Disco 300TDI "Passt"an die TDI.s ohne sehr viel aktion aaaber Disco TD5 an DefenderTD5 kann man so direkt im Umbau abhaken.Das TD5 Getriebe ist im gegensatz zu"alten"TDI elektronisch angesteuert und somit müsste man den kompletten Kabelstrang samt Steuergerät umbauen.Das ist schlichter Unsinn und der Fehlerquelleneinbau wäre wieder einmal mehr vorgegeben.Schraubtechnisch ist das ganze ja für technisch nicht ganz linkshändische bastler machbar nur sinnig ?? das wäre wohl die Frage.In meiner grauen Maus haben wir ein Automat hineingepflanzt(OFFROADCENTER GÜNTER WIESBADEN)dabei handelt es sich um ein auf manuellhydraulischumgebautes TD% Getriebe ergo ansteuerung wie beim"alten"300TDI.Und nun bin noch weiter von meinem Ziel entfernt beim Formel 1 <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/grin.gif" alt="" />vorne mitzumischen aber für bequemlichkeitsfaktor 1+ ist gegeben <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> mfg Dieter
Geschrieben von: landybehr Re: defender umbau auf automatik - 31/03/2006 22:05
War vom TD5 ausgegangen worden ? Glatt überlesen ... smile

Sach, Ihr habt die Elektro 4HP22 auf rein hydraulische Steuerung umgebaut ! Wie habt Ihr das gemacht ? Steuerblock einer "Schlacht"-Automatik ? Hat das irgendwelche Vorteil ? Also, gibt es intern Unterschiede in der Automatik, die für diejenige vom TD5 sprechen ? Bisher habe ich die vom 4.2er immer für die solideste 4HP22 gehalten. 4 Gänge haben sie ja alle, nicht ??

In England werden die gewöhnlichen 4HP22 aus der TDI-Ära genommen und hinter den TD5 Motor gefrickelt. Die "Ansteuerung", das heißt der Anschluß des Kick-Down Bowdenzuges erfolgt dann über ein Gebastel am Gaspedal oder so.
Geschrieben von: landybehr Re: defender umbau auf automatik - 05/04/2006 14:50
?
Geschrieben von: Oli62 Re: defender umbau auf automatik - 29/04/2006 18:30
Hallo,
Ich habe mich auch mal mit dem Gedanken getragen und wieder sein lassen. Aber wenn es interessiert, das Automatikgetriebe vom 5er BMW passt ohne grosses 'gefrickel' an den TD5. Umbaukosten ca. 5000,- Euro oder mehr. Je nach Werkstatt.
Geschrieben von: Rangie Re: defender umbau auf automatik - 29/04/2006 19:24
Ist die Automatik vom 5er BMW von Haus aus ohne Elektronik?

Gruesse, Norbert
Geschrieben von: Oli62 Re: defender umbau auf automatik - 29/04/2006 19:44
Kann ich nicht genau sagen, da ich das Thema nicht mehr weiterverfolge. Aber der Werkstattmeister sprach von einem älteren Tauschgetriebe aus einem Schlachtfahrzeug. Den 5er BMW gab es ja schon vor längerem mit einem TD5. Es wird eines ohne Elektronik sein.
Geschrieben von: Rangie Re: defender umbau auf automatik - 29/04/2006 22:32
Den 5er BMW gabs mit TD5? Den kannte ich bisher nur mit dem Reihen 6Zyl.Diesel.
Geschrieben von: Wikinger Re: defender umbau auf automatik - 30/04/2006 01:17
TD5 gabs nicht im BMW, Pumpe/Düse nur bei LR und VW
Geschrieben von: Selbermacher Re: defender umbau auf automatik - 30/04/2006 07:15
Zitat
Hallo,
Ich habe mich auch mal mit dem Gedanken getragen und wieder sein lassen. Aber wenn es interessiert, das Automatikgetriebe vom 5er BMW passt ohne grosses 'gefrickel' an den TD5. Umbaukosten ca. 5000,- Euro oder mehr. Je nach Werkstatt.

hmmm....
wo ist denn beim 5er-bmw-getriebe die lange ausgangswelle, die ins verteilergetriebe gesteckt wird?
ist ein befestigungsflansch für das verteilergetriebe vorhanden?
Geschrieben von: A_N_D_R_E_A_S Re: defender umbau auf automatik - 01/05/2006 09:47
Ich meine, in einem älteren Beitrag mal gelesen zu haben, daß im 5er BMW auch die ZF22-Automatik drin war - deshalb vielleicht der Hinweis! Allerdings war dort auch von vielen kleinen Anpassungsarbeiten die Rede.

A N D R E A S
Geschrieben von: Oli62 Re: defender umbau auf automatik - 01/05/2006 12:34
Hi, Ich sach ja , ich habs bleiben lassen und mich nicht mehr um Details gekümmert. Ich hätte ja dann besser ein Japaner gekauft, so einen mitschuhbischhi oder ähnliches anstatt unnötig Geld in 'nen Langes Elend zu stecken. Für mich ist hier die Diskussion beendet. Gruss.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal