Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Hallo,

seit einigen Wochen hat unser 300Tdi Defender zeitweise Leistungsverlust.
Symptome:
1. Hochdrehen des Turbo's ohne Zunahme der Beschleunigung
2. "Zischen" der Luft

Ich hatte die Ladeluftschläuche im Verdacht, aber die sind seit Samstag morgen durch Silikonschläuche ersetzt (ca. 11 Wochen Lieferzeit). LLK ist auch gereinigt und das EGR-Ventil im Keller eingelagert.

Was kann es denn sein. Das Fahrzeug hat 140.000 km runter.

Gruß, Thorsten
eine relativ einfache methode:

motor im standgas laufen lassen, die leitungen nach und nach
mit wenig (!) bremsenreiniger absprühen.
wenn der motor sein laufgeräusch verändert, hast du das loch
gefunden.

an sonsten "fühlen" oder "höhren", wenn der 2. mann im wagen
ab und an gasstöße gibt.

auch das wastegate sollte auf beweglichkeit geprüft werden.
ab einem gewissen alter bleiben die gerne mal hängen.
(das bewegt sich von hause aus recht schwer...)

wenn du nichts findest, llk auf loch prüfen.

die dichtung zwischen sammler und kopf kanns auch noch sein,
oder eine von den schrauben, die im sammler reingedreht
sind (da fehlt dann was).
Geschrieben von: Jens109 Re: Leistungsverlust, warscheinlich Leck im Ladelu - 05/07/2005 11:10
Aus gegebenem Anlass:
http://www.viermalvier.de/forum_php...=5&o=&fpart=1#Post245182

Bremsenreiniger mit Vorsicht anwenden!!!! Könnte teuer werden...

Jens
Hi,
also bei meinem war es die Dichtung zwischen dem Sammler oder auch Krümmer und dem Motorblock.
Nach dem Austausch war alles wieder dicht wie es muß.
Dei Symtome waren gau so wie du beschrieben hast.
Gruß HARALD
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal